Die Aufgabe der Genfer Tourismus und Kongress Stiftung besteht im Verkauf und der Förderung von Genf als Reiseziel für den Freizeit- und Geschäftstourismus.
Hierbei ist sie für den Empfang, die Betreuung und die Information von Touristen zuständig, wobei sie gleichzeitig die Organisation der Veranstaltungen von touristischem Interesse unterstützt und fördert.
Das operative Tourismusgeschäft in Genf wird von der Fondation Genève Tourisme & Congrès (FGT&C, Genfer Tourismus und Kongress Stiftung) verwaltet. Die Einheit entstand aus der am 1. Januar 2013 erfolgten Integration der Association Genève Tourisme & Congrès (Verein Genf Tourismus & Kongress) in die Fondation pour le Tourisme (Stiftung für Tourismus).
Geleitet wird die FGT&C durch einen Stiftungsrat, der aus 11 Mitgliedern, mehrheitlich aus dem Genfer Tourismuskreis, besteht.
Ein beratender Tourismusausschuss wurde von den Behörden eingesetzt. Seine Aufgabe besteht insbesondere in der Beratung der Stiftung bei wünschenswerten Entwicklungen in der Tourismuspolitik sowie in der Unterstützung bei der Erfüllung gesetzlich festgelegter Ziele.
Die FGT&C verwaltet die Einnahmen aus Kurtaxen und Tourismusabgaben gemäss den im Tourismusgesetz festgelegten Modalitäten. Sie besteht aus einem Team von ca. 50 Mitarbeitern und ist für das Tourismusmarketing des Reiseziels zuständig.
Präsident und Schatzmeister: Philippe Schwarm, Vertreter der Association des Communes Genevoises[A1] (Vereinigung der Genfer Gemeinden)
Vizepräsident: Marc-Antoine Nissille, Vertreter der Société des Hôteliers de Genève (Genfer Hotelierverband)
Vertreterin der Einzelhändler: Louise Barradi
Vertreter des Staates Genf: Xavier Bonard
Vertreter der Société des Hôteliers de Genève: Jean-Vital Domézon
Vertreter der Société des Hôteliers de Genève: Thierry Lavalley
Vertreter der Société des Cafetiers, Restaurateurs et Hôteliers de Genève (Gesellschaft der Gastwirte und Hoteliers von Genf): Daniel Carugati
Vertreter des Palexpo: Claude Membrez
Vertreter der Stadt Genf: George Bowring
Fachkundige Vertreterin für Medienstrategie, Fundraising und technologische Innovation: Debora Mattatia
Präsidentin: Louise Barradi, Mitglied des Stiftungsrats der Fondation Genève Tourisme & Congrès
Vertreterin der Stadt Genf: Winnie Covo
Vertreter der Association des Musées et Centres d'Art Genevois (AMCAG, Vereinigung der Genfer Museen und Kunstzentren): Jacques Berchtold
Vertreter der Compagnie générale de navigation sur le lac Léman SA (CGN SA, Allgemeine Schifffahrtsgesellschaft des Genfersees): Caroline Dayen
Vertreterin des Groupement Professionnel des Restaurateurs et Hôteliers (GPRH, Berufsverbands der Gastwirte und Hoteliers): Nadège Perdrizat
Vertreterin der Fédération du Commerce Genevois (FCG, Genfer Handelsverband): Anne-Marie de Picciotto-Brunschwig
Vertreter des OPAGE (Genfer Amt zur Förderung von Agrarprodukten): Jonathan Brunet
Vertreterin der Société des Hôteliers de Genève: Hélène Lang-Lauper
Vertreter der Association genevoise des écoles privées (AGEP, Genfer Privatschulverbands): Sean Power
Vetreter des Chambre de commerce, d’industrie et des services de Genève (CCIG, Genfer Industrie-, Handels- und Dienstleistungskammer): Mario Marchesini
Vertreterin der Gestion communauté tarifaire Sàrl (GCT, Verwaltung Tarifverbund GmbH), Unireso und Léman Pass: Valérie Olivier
Als Mitglied des Global Destination Sustainability Index engagiert sich die Fondation Genève Tourisme & Congrès seit mehreren Jahren für Nachhaltigkeit.
Im Einklang mit den von den Vereinten Nationen verabschiedeten Zielen für nachhaltige Entwicklung verabschiedete sie 2020 eine neue Strategie zur Entwicklung eines nachhaltigen Städtetourismus, um den aktuellen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Darüber hinaus ist die Stiftung glücklich und stolz, dem Swisstainable-Programm der Stufe II anzugehören. Letzteres bestätigt ihr Engagement für die Nachhaltigkeit innerhalb des Reiseziels.
Die Genfer Tourismus und Kongress Stiftung ist verschiedenen Vereinigungen und Verbänden der Tourismusbranche angeschlossen. Sie beteiligt sich aktiv an der Entwicklung von Synergien, dem Ideenaustausch und der Weitergabe von Kompetenzen und Erfahrungen.
Initiative OK:GO ermöglicht einen einfachen Zugang zu objektiven Informationen über die Zugänglichkeit von touristischen Angeboten und Dienstleistern in der gesamten Schweiz.
Finden Sie unser Touristisches Informationszentrums in Genf, indem Sie auf den folgenden Link klicken!
The Canton, the City and the Geneva Tourism & Conventions Foundation are working together to respond to current social, environmental and economic challenges. As a keen traveller, you too can take...
Willkommen bei Genfs Tourismus-Hub. Ganz gleich, ob Sie unsere Stadt zum ersten Mal besuchen oder schon öfter hier waren: Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Aufenthalt so angenehm und erfolgreich wie...