Skip to main content

Nikolay Khozyainov. „Virtuose und Friedenskämpfer“. Klavierrezital

Nikolay Khozyainov. ‘‘Virtuoso and peace warrior”. Piano recital

Nikolay Khozyainov. „Virtuose und Friedenskämpfer“. Klavierrezital

Maestro Nikolay Khozyainov kehrt am 9. Mai 2025 in die Victoria Hall zurück, um das Zweite Buch der Préludes von Debussy und die geliebten Vier Balladen von Chopin zu interpretieren.

Nikolay Khozyainov Klavier

Claude Debussy
12 Préludes, Zweites Buch
Frédéric Chopin
Ballade Nr. 1 in g-Moll, Op. 23
Ballade Nr. 2 in F-Dur, Op. 38
Ballade Nr. 3 in As-Dur, Op. 47
Ballade Nr. 4 in f-Moll, Op. 52

Nikolay Khozyainov
Pianist, Komponist, Dirigent

„Die Musikwelt nimmt Notiz von der erstaunlichen Virtuosität und der herausragenden Technik von Nikolay Khozyainov‘‘ – The New York Times
„Friedenskrieger‘‘ – TV5 Monde, Frankreich

Der Pianist, Komponist und Dirigent Nikolay Khozyainov ist einer der bemerkenswertesten Musiker seiner Generation. Seine poetische Musikalität und seine atemberaubende Technik haben das Publikum weltweit begeistert.

Bereits mit sechs Jahren debütierte Nikolay mit dem Moskauer Philharmonischen Orchester. Mit sieben Jahren trat er in München und Frankfurt auf, mit neun im Théâtre des Champs-Élysées in Paris, mit 16 in den USA und mit 17 bei den Vereinten Nationen.

Seitdem gibt er Recitals und Konzerte auf den größten Bühnen der Welt, darunter Carnegie Hall in New York, Kennedy Center in Washington, Wigmore Hall in London, Louvre, Théâtre des Champs-Élysées und Salle Gaveau in Paris, Tschaikowsky-Halle in Moskau, Suntory Hall in Tokio, Sydney Opera House, Tonhalle Zürich, Palazzo Quirinale in Rom, Auditorio Nacional in Madrid, Victoria Hall in Genf, die Vereinten Nationen und viele mehr.

Khozyainov trat mit Orchestern wie dem London Philharmonia Orchestra, dem Orchester der Mailänder Scala, dem Tokyo Symphony Orchestra, dem Sydney Symphony Orchestra, dem Warschauer Philharmonischen Orchester, dem Tschechischen Nationalen Symphonieorchester, dem Russischen Nationalen Symphonieorchester, dem Russischen Philharmonischen Orchester, dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra und dem RTE National Symphony Orchestra of Ireland auf.

Er schloss sein Studium am Moskauer Konservatorium mit der Goldmedaille als Pianist und Dirigent ab und setzte sein Studium an der Hochschule für Musik in Hannover fort. 2012 gewann er den ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Dublin.

Khozyainov wurde von zahlreichen Staatsoberhäuptern geehrt. 2022 wurde er von der spanischen Königsfamilie zum Knight Commander ernannt. 2018 wurde er bei einem Konzert in der Suntory Hall in Tokio von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko ausgezeichnet.

2022 beauftragten die Vereinten Nationen Nikolay Khozyainov mit einer Komposition für ihr Konzert für den Frieden. Die Uraufführung von Pétales de la Paix fand in der Halle der Menschenrechte der Vereinten Nationen im November 2022 statt, gefolgt von der US-amerikanischen Erstaufführung im Oktober 2023 im Herbst Theatre in San Francisco (wo die UN-Charta unterzeichnet wurde). Er wurde mit der Goldenen Friedensmedaille ausgezeichnet.

Nikolay Khozyainov ist der Gründer, Musikalische Leiter und Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters des Friedens (Peace Philharmonic), einem Orchester mit Sitz in Genf.
Er spricht elf Sprachen, und seine Musik wird von Muse Press in Tokio verlegt. „Das letzte Stück ließ das Publikum nach mehr verlangen‘‘ – Andrew Larkin, Dublin Review
www.nikolaykhozyainov.com
www.peacephilharmonic.org
Auszeichnungen
Goldene Friedensmedaille der Vereinten Nationen, 2022
Ernennung zum Knight Commander durch die spanische Königsfamilie, 2022
Ehrung durch Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko von Japan in Tokio, 2018
Goldmedaille des Tschaikowsky-Konservatoriums Moskau, 2015
Erster Preis des Internationalen Klavierwettbewerbs Dublin, 2012
Ernennung zum Vizepräsidenten des Cercle des Amitiés Internationales, Genf. Gegründet 1920

Einzelheiten

Daten
Freitag, Mai 9, 2025, von 7:30 pm bis 9:30 pm
Preis & Bedingungen

Espace Ville de Genève, Grütli, Genève Tourisme, Cité Seniors, Centrale Billetterie T 0800 418 418 (Schweiz), T +41 22 418 36 18 (Ausland)

Kontakt

Adresse
Victoria Hall
Rue du Général-DUFOUR 14, 1204 Genève - 1204 Genève